AllgäuStrom Garant
Sparen Sie sich zeitraubendes Strompreise-Vergleichen. AllgäuStrom Garant sichert Ihnen einen stabilen Strompreis. Bis zu drei Jahre und auf Wunsch sogar mit 100 % Ökostrom.
Ihre Vorteile
- 100 % Ökostrom auf Wunsch möglich*
- Bis zu drei Jahre Preisgarantie auf den Energiepreis und die Netznutzungsentgelte**
Unsere Preise
AllgäuStrom Garant 2020-2022 | Arbeitspreis brutto | Grundpreis brutto |
---|---|---|
bis 400 kWh/Jahr | 32,51 ct/kWh | 7,65 €/Monat |
bis 3.000 kWh/Jahr | 28,94 ct/kWh | 8,84 €/Monat |
bis 10.000 kWh/Jahr | 29,14 ct/kWh | 8,34 €/Monat |
bis 30.000 kWh/Jahr | 29,20 ct/kWh | 7,84 €/Monat |
*Optional als 100 % Ökostrom erhältlich. Aufpreis 0,35 ct/kWh.
**Wir garantieren Ihnen für bis zu drei Jahre einen stabilen Energiepreis sowie die Netznutzungsentgelte. Ausgenommen sind Änderungen von Steuern, Abgaben und sonstigen hoheitlich auferlegten Belastungen. Bei der Preisregelung AllgäuStrom Garant 2020-2022 gilt unsere Preisgarantie bis 31.12.2022.
Unsere Vertragskonditionen
Erstlaufzeit | Bis 31.12.2022 |
---|---|
Kündigungsfrist | 1 Monat |
Vertragsverlängerung | 12 Monate |
Stromkennzeichnung unserer Produkte
Die Stromkennzeichnung veranschaulicht den Energieträgermix (Erzeugungsarten und deren Umweltauswirkungen) und zeigt zum Vergleich die entsprechenden bundesweiten Werte.
- 8,5 % Kernenergie
- 21,5 % Kohle
- 6,8 % Erdgas
- 2,5 % Sonstige fossile Energieträger
- 60,3 % Erneuerbare Energien finanziert aus der EEG-Umlage
- 0,4 % Sonstige erneuerbare Energien
- 0,0 % Kernenergie
- 0,0 % Kohle
- 0,0 % Erdgas
- 0,0 % Sonstige fossile Energieträger
- 60,3 % Erneuerbare Energien finanziert aus der EEG-Umlage
- 39,7 % Sonstige erneuerbare Energien
- 0,0 % Kernenergie
- 0,0 % Kohle
- 0,0 % Erdgas
- 0,0 % Sonstige fossile Energieträger
- 60,3 % Erneuerbare Energien finanziert aus der EEG-Umlage
- 39,7 % Sonstige erneuerbare Energien
- 7,5 % Kernenergie
- 19,2 % Kohle
- 6,1 % Erdgas
- 2,2 % Sonstige fossile Energieträger
- 53,7 % Erneuerbare Energien finanziert aus der EEG-Umlage
- 11,3 % Sonstige erneuerbare Energien
- 13,5 % Kernenergie
- 29,0 % Kohle
- 11,9 % Erdgas
- 1,3 % Sonstige fossile Energieträger
- 40,4 % Erneuerbare Energien finanziert aus der EEG-Umlage
- 3,9 % Sonstige erneuerbare Energien
Stand: 1. November 2020 (Datenbasis 2019)
Information zur Zusammensetzung der Stromlieferung gemäß § 42 Energiewirtschaftsgesetz.