Privatkunden Gewerbekunden Schule Über uns Karriere

Breitband

Glasfaser bis ins Gebäude – eine zukunftsweisende Entscheidung

Durch einen stetigen Ausbau treiben wir den Breitbandausbau im Allgäu voran.

Wie kommen wir zum Glasfaser

Als Energieversorger wurde immer schon ein Steuerkabelnetz zur eigenen Netzführung und –steuerung betrieben. Das anfängliche kupferbasierte Netz wurde über die Jahr sukzessive durch Glasfaser ersetzt. 1993 wurde die erste ca. 3,6 km Glasfaserstrecke verlegt und kontinuierlich ausgebaut.

Aktuell betreibt AÜW ein Glasfasernetz von ca. 480 km (davon ca. 241 km über die Freileitung) und 400 Verteiler. Dieses Netz wird in erster Linie zum Betreiben des Energienetzes genutzt. Die freien Kapazitäten werden an Dritte zu Telekommunikationszwecken vermietet.

Des Weiteren hat sich AÜW mit der M-net bereits beim ersten und aktuell auch beim zweiten bayerischen Förderprogramm zum Breitbandausbau beteiligt.

Stellen Sie direkt einen Antrag für Ihren Glasfaseranschluss!

Wenn Sie von einem hochleistungsfähigen Glasfaseranschluss profitieren möchten, füllen Sie bitte unser Kontaktformular aus.
Falls Sie noch Fragen haben, können Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail an uns wenden.

Das Breitband-Team

    Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet.











































































    Bitte beweisen Sie, dass Sie kein Spambot sind und wählen Sie das Symbol LKW.


    Sonstige Downloads