LadeKarte und LadeApp
Mit der LadeKarte bist du völlig flexibel. Du kannst jederzeit bequem an allen AllgäuStrom StromTankstellen laden. Starte den Ladevorgang einfach mit der LadeKarte oder unserer LadeApp. Zusätzlich kannst du als Stromkunde bequem die Option zur Nutzung der Roamingladesäulen buchen.
Deine Vorteile
- Völlig flexibel
- Jederzeit bequem an allen AllgäuStrom StromTankstellen laden
- Ladevorgang einfach mit der LadeKarte oder mit unserer LadeApp starten
- Roamingoption für Kunden zubuchbar
Unsere Preise
AllgäuStrom StromTankstellen* | ||||
---|---|---|---|---|
Wechselstrom (AC) | Wechselstrom (AC) | Wechselstrom (AC) | Gleichstrom (DC) | |
Startpauschale | – | 1 €/Ladevorgang | 1 €/Ladevorgang | – |
Preis | 39 ct/kWh | 39 ct/kWh | 44 ct/kWh | 52 ct/kWh |
Standzeitgebühr | ab 120 min | – | – | ab 90 min |
Roaming** | ||
---|---|---|
Wechselstrom (AC) | Gleichstrom (DC) | |
Preis | 49 ct/kWh | 59 ct/kWh |
Standzeitgebühr | ab 120 min | ab 30 min |
Grundgebühr | 3 €/Monat |
*Eine Übersicht über alle AllgäuStrom StromTankstellen findest du hier.
**Roaming ist als Option buchbar für alle Kunden mit gültigem Stromvertrag bei einem Partner der AllgäuStrom-Kooperation (Allgäuer Überlandwerk GmbH, Allgäuer Kraftwerke GmbH, Weißachtal-Kraftwerke e.G., Elektrizitäts-Genossenschaft Rettenberg e.G., Energie-Versorgung Oy-Kressen e.G., Energie-Genossenschaft Mittelberg e.G., Energieversorgung Kleinwalsertal GesmbH, Energieversorgung Oberstdorf GmbH, Elektrizitätswerk Hindelang e.G.).
***Weitere Informationen an welchen Standorten welcher Tarif aus der Tarifgruppe gilt, entnimmst du bitte deiner AllgäuStromMobil-App- oder WebApp-Account. Hier wird Ihnen nach erfolgreichem Login der jeweils gültige neue Tarif angezeigt, du hast alle Kosten im Blick und können bequem den Ladevorgang starten. Wir möchten dich ausdrücklich darauf hinweisen, dass der jeweils gültige Tarif vor Beginn des Ladevorgangs in der App/WebApp eingesehen werden muss. Die reine Nutzung der LadeKarte in Kombination mit dem Preisblatt bietet diese Preisinformation nicht!
Bei Roamingpartnern handelt es sich um externe Fremdanbieter. Bitte beachte: An Roaming-Ladestationen (z.B. EnBW) gelten nicht die AllgäuStrom Mobil Tarife, sondern die Roamingtarife (siehe oben).
Liste der aktuellen Roamingpartner:
- EnBW (Energie Baden-Württemberg AG)
- innogy
- E.ON (Avacon, bayernwerk, e.dis, HanseWerk)
- Allego (Deutschland)
Verfügbare Roaming-Ladesäulen werden unter deinem Nutzerkonto in deiner LadeApp oder Webapp angezeigt. Roamingpartner können sich ändern, AÜW übernimmt keine Haftung für die Verfügbarkeit der Ladesäulen.
gültig ab 01.09.2021
LadeKarte beantragen
Nehme Kontakt zu uns auf und wir beraten dich gerne zu deiner persönlichen LadeKarte E-Mail: stromtanken@allgaeustrom.de oder Telefon: 0831 2521–9977
AllgäuStrom Mobil LadeApp
Über unsere LadeApp bekommst du Zugang zur öffentlichen Ladeinfrastruktur inner- und außerhalb des Allgäus. Du kannst die Ladesäule freischalten sowie deine Rechnungen einsehen. Mit Hilfe einer Übersichtskarte kannst du schnell passende Ladesäulen in deiner Nähe finden und sich bequem auf kürzestem Weg zur Ladesäule deiner Wahl navigieren lassen.
Vor der Registrierung benötigst du eine LadeKarte. Falls du noch keine Karte besitzt, bestellst du diese bitte über das Kontaktformular.
Die passende Ladestation schnell finden
Du hast bereits ein E-Fahrzeug und möchten den Weg zur nächsten StromTankstelle schnell und einfach finden? Auch wenn du unterwegs in einer für dich unbekannten Gegend sind? Kein Problem mit unserer Übersichtskarte!
So hast du aktuelle Daten und weitere Informationen zu Ladestationen in deiner Umgebung immer griffbereit. Filtere das Suchergebnis nach Steckertyp oder Ladeleistung, prüfe die Verfügbarkeit des Ladepunkts und lasse dich zur ausgewählten Ladestation navigieren.
Alles, was du über die LadeKarte wissen musst.
LadeKarte
Erfahre hier alles über unsere LadeKarte.