Wer gibt
deiner Bude
Energie?
AÜWir!

Junge-Leute-Bonus

  • Günstiger Strom für alle unter 28 Jahren
  • Bonus zu jedem Tarif buchbar
  • Nur 1 Jahr Mindestvertragslaufzeit

Jetzt den passenden Tarif finden

Egal ob Ausbildung, Studium oder Mini-Job: Bei vielen jungen Leuten ist in dieser Zeit das Geld knapp.
Genau dafür bieten wir den Bonus an und entlasten dich mit einem günstigen Stromprodukt, das zu deinen Ansprüchen passt.

Bitte gebe deine Daten ein.

Strom für Zuhause
Ungültige Eingabe.
Ungültige Eingabe.
Ungültige Eingabe.
Ungültige Eingabe.
Ungültige Eingabe.
Ungültige Eingabe.
Ungültige Eingabe.

Und so geht's

  1. Passenden Tarif finden:
    AllgäuStrom Basis, AllgäuStrom Garant oder AllgäuStrom 100%.
  2. Junge-Leute-Bonus wählen:
    Sichere dir unter 28 Jahre 12€ Rabatt auf den Grundpreis pro Jahr und ein Geschenk nach Wahl.
  3. Geschenk im Kundencenter abholen:
    • Spätzlehobel
    • 15 € Gutschein für die Allgäuer Bäder (Cambomare, Wonnemar oder Aquaria)
    • 15 € Gutschein für die bigBOX Kempten oder
    • 15 € Gutschein für die fiume Sommerbar in Kempten

    Fertig!

Unsere Vertrags­konditionen

Vertragslaufzeit

12 Monate

Kündigungsfrist

1 Monat

Vertragsverlängerung

1 Monat

Preisgarantie

keine

Die Option endet automatisch zum Ende des 28. Lebensjahres und du bleibst automatisch im ausgewählten Tarif.

Strom­kenn­zeichnung unserer Produkte

Die Stromkennzeichnung veranschaulicht den Energieträgermix (Erzeugungsarten und deren Umweltauswirkungen) und zeigt zum Vergleich die entsprechenden bundesweiten Werte.

  • 0,1 % Kernenergie
  • 30,7 % Kohle
  • 16,0 % Erdgas
  • 1,3 % Sonstige fossile Energieträger
  • 50,9 % Erneuerbare Energien finanziert aus der EEG-Umlage
  • 1,0 % Erneuerbare Energien mit Herkunftsnachweisen, nicht finanziert aus der EEG-Umlage

CO2-Emissionen
382,00000 g/kWh
Radioaktiver Abfall
0,00000 g/kWh
  • 0,0 % Kernenergie
  • 0,0 % Kohle
  • 0,0 % Erdgas
  • 0,0 % Sonstige fossile Energieträger
  • 50,9 % Erneuerbare Energien finanziert aus der EEG-Umlage
  • 49,1 % Erneuerbare Energien mit Herkunftsnachweisen, nicht finanziert aus der EEG-Umlage

CO2-Emissionen
0,00000 g/kWh
Radioaktiver Abfall
0,00000 g/kWh
  • 0,1 % Kernenergie
  • 28,0 % Kohle
  • 14,5 % Erdgas
  • 1,2 % Sonstige fossile Energieträger
  • 0,0 % Erneuerbare Energien finanziert aus der EEG-Umlage
  • 56,2 % Erneuerbare Energien mit Herkunftsnachweisen, nicht finanziert aus der EEG-Umlage

CO2-Emissionen
349,00000 g/kWh
Radioaktiver Abfall
0,00000 g/kWh
  • 0,0 % Kernenergie
  • 22,8 % Kohle
  • 13,4 % Erdgas
  • 1,5 % Sonstige fossile Energieträger
  • 50,9 % Erneuerbare Energien finanziert aus der EEG-Umlage
  • 11,4 % Erneuerbare Energien mit Herkunftsnachweisen, nicht finanziert aus der EEG-Umlage

CO2-Emissionen
298,00000 g/kWh
Radioaktiver Abfall
0,00000 g/kWh

Stand: 1. Juli 2025 (Datenbasis 2024)
Information zur Zusammensetzung der Stromlieferung gemäß § 42 Energiewirtschaftsgesetz.