Privatkunden Gewerbekunden Schule Über uns 100 Jahre AÜW

Klimawettbewerb
2022/23

Deine nachhaltige Idee rund um Energie und Umwelt von AÜW & Allgäuer Zeitung.

Schickt uns eure Ideen!

Fotografieren, recherchieren, Interviews führen, Texte schreiben oder Videos drehen: Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Schülerinnen und Schüler, gerne auch Energie- oder Multimedia AGs, Projektgruppen und Seminarkurse, können ihren digitalen Beitrag über die Themen Energie, Umwelt, Klimaschutz und Nachhaltigkeit einreichen.

Auch wir handeln:
Pro eingesendetem Beitrag pflanzen wir 100 Bäume für die Allgäuer Schutzwaldsanierung.

Wir möchten wissen:

  • Was unternehmt ihr?
  • Habt ihr bereits etwas in eurem Alltag umgestellt?
  • Habt ihr konkrete Ideen, was wir vor Ort gemeinsam oder jeder für sich verändern kann?

Mögliche Themen:

  • Wie läuft Energiesparen in der Schule?
  • Womit beschäftigen sich Energie-AG oder Seminarkurs?
  • Energiesparen und nachhaltig Leben zu Hause
  • So stelle ich mir meine Energie-Zukunft vor
  • Mein Beitrag zum Klimaschutz
  • Umweltaktivitäten
  • Clean up Days – Müll sammeln
  • Fotostrecke Umweltverschmutzung
  • Klima-Tagebuch
  • Interview mit Naturschützern
  • uvm.

So könnt ihr teil­nehmen

Die ersten 10 teilnehmenden Schulen erhalten einen Energie-Spar-Koffer, bestückt mit Strommessgerät, Luxmeter, Thermo-/Hygrometer, Schaltuhr, etc. jeweils im Wert von 250 €.

Gewinnerauswahl: Eine Jury aus Journalisten und Energieexperten wählt die besten Beiträge aus
Wer kann mitmachen: Schüler aus dem Allgäu
Getrennte Wertung für Grundschulen und weiterführende Schulen, pro Schule bis zu 2 Beiträge
Einsendeschluss: 1. Juni 2023
Gewinnverkündung: Im Juni 2023

Zu beachten

  • Kurzvideos (eine bis max. fünf Min.)
  • Einwilligungserklärungen einholen
  • keine Darstellung von Diskriminierung oder Benachteiligung

Preise

  1. Preis: 300 €
  2. Preis: 200 €
  3. Preis: 100 €

Unsere Partner

Allgäuer Zeitungsverlag GmbH

Weiterlesen

Jetzt anmelden

    Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet.









































    Bitte beweisen Sie, dass Sie kein Spambot sind und wählen Sie das Symbol Tasse aus.


    Gewinnerbeiträge aus den letzten Jahren

    Wie kann Müll im Alltag vermieden werden?
    Realschule Sonthofen (Luca Biebermann, 9. Klasse)

    Wie kann das Klima geschützt werden?
    Grundschule Krugzell (Mika Schwarz, 3. Klasse)