Strom
Jetzt den passenden Tarif finden
Jeder Haushalt hat andere Bedürfnisse. Darauf gehen wir individuell ein und empfehlen Ihnen den für Sie optimalen Stromtarif. Bitte geben Sie Ihre Daten ein.
Stromkennzeichnung unserer Produkte
Die Stromkennzeichnung veranschaulicht den Energieträgermix (Erzeugungsarten und deren Umweltauswirkungen) und zeigt zum Vergleich die entsprechenden bundesweiten Werte.
- 8,5 % Kernenergie
- 21,5 % Kohle
- 6,8 % Erdgas
- 2,5 % Sonstige fossile Energieträger
- 60,3 % Erneuerbare Energien finanziert aus der EEG-Umlage
- 0,4 % Sonstige erneuerbare Energien
CO2-Emissionen
247,00000 g/kWh
Radioaktiver Abfall
0,00023 g/kWh
- 0,0 % Kernenergie
- 0,0 % Kohle
- 0,0 % Erdgas
- 0,0 % Sonstige fossile Energieträger
- 60,3 % Erneuerbare Energien finanziert aus der EEG-Umlage
- 39,7 % Sonstige erneuerbare Energien
CO2-Emissionen
0,00000 g/kWh
Radioaktiver Abfall
0,00000 g/kWh
- 0,0 % Kernenergie
- 0,0 % Kohle
- 0,0 % Erdgas
- 0,0 % Sonstige fossile Energieträger
- 60,3 % Erneuerbare Energien finanziert aus der EEG-Umlage
- 39,7 % Sonstige erneuerbare Energien
CO2-Emissionen
0,00000 g/kWh
Radioaktiver Abfall
0,00000 g/kWh
- 7,5 % Kernenergie
- 19,2 % Kohle
- 6,1 % Erdgas
- 2,2 % Sonstige fossile Energieträger
- 53,7 % Erneuerbare Energien finanziert aus der EEG-Umlage
- 11,3 % Sonstige erneuerbare Energien
CO2-Emissionen
220,00000 g/kWh
Radioaktiver Abfall
0,00020 g/kWh
- 13,5 % Kernenergie
- 29,0 % Kohle
- 11,9 % Erdgas
- 1,3 % Sonstige fossile Energieträger
- 40,4 % Erneuerbare Energien finanziert aus der EEG-Umlage
- 3,9 % Sonstige erneuerbare Energien
CO2-Emissionen
352,00000 g/kWh
Radioaktiver Abfall
0,00040 g/kWh
Stand: 1. November 2020 (Datenbasis 2019)
Information zur Zusammensetzung der Stromlieferung gemäß § 42 Energiewirtschaftsgesetz.