Wir stehen für
sichere Arbeitsplätze in der Region
191 Mitarbeiter beim Allgäuer Überlandwerk.
zukunftsfähige Ausbildungsplätze
42 Auszubildende beim Allgäuer Überlandwerk – das sind fast 14 Prozent der festen Belegschaft. Damit übertreffen wir das ausbildungsintensive Handwerk.
regionale Wertschöpfung
50 bis 70 Millionen Euro pro Jahr – durch unsere Unabhängigkeit von großen Konzernen sorgen wir dafür, dass die Wertschöpfung in der Region bleibt.
starke Städte und Gemeinden
Knapp 16 Millionen – das war unser Jahresüberschuss in 2018, den wir an die die Körperschaften der Kommunen überwiesen haben. Dadurch trägt jeder AÜW-Kunde mit zu einer guten Lebensqualität im Allgäu bei.
l(i)ebenswerte Projekte
Der Sportverein, die Kunstausstellung, die Bergbahn – sie alle bereichern das gesellschaftliche Leben.
faire
Tarife
Wir selbst können unseren Strom langfristig einkaufen – und geben diesen Vorteil gerne an Sie weiter. Mit Festpreispaketen sichern Sie sich den Energiepreis und die Netzentgelte für ein Jahr. Davon ausgenommen sind Änderungen von Steuern, Abgaben und sonstigen gesetzlichen Vorgaben.
freundlicher
Service
Freundlich und kompetent – so berät Sie unser Service. Unsere Ansprechpartner helfen Ihnen bei Fragen zur effizienten Energienutzung, zu Stromverbrauchsanalysen oder zu den unterschiedlichen Förderprogrammen gerne weiter. Außerdem verleihen wir – an unsere Kunden kostenlos – Strommessgeräte bzw. Lichtkoffer. So können Sie ganz leicht Ihre „Stromfresser“ erkennen und für Abhilfe sorgen. Machen Sie mit, wir stehen für freundlichen Service.
nachhaltige Energiewende
Wasserkraft, Biomasse, Sonnenenergie oder Windkraft – die Energiewende im Allgäu hat bereits begonnen, und wir engagieren uns nachhaltig dafür. Zusammen mit unseren AllgäuStrom-Partnern leisten wir einen Beitrag zum Ausbau der Energiegewinnung aus regenerativen Energien. Und auch Sie können sich aktiv am Klimaschutz beteiligen und neue Technologien oder stromsparende Geräte nutzen.
Unsere Verantwortung
Gesellschaftliche Verantwortung ist Teil unseres Selbstverständnisses. Denn nicht nur eine sichere Energieversorgung trägt zur Lebensqualität der Menschen bei, l(i)ebenswert wirdeine Region auch durch gesellschaftliches Engagement:
- Kunst und Kultur
- Soziales
- Sport und Freizeit
- Umwelt und Klimaschutz
- Wirtschaft und Gesellschaft
Wir fördern und unterstützen zahlreiche Projekte in diesen Bereichen – aus Liebe zum Allgäu. Ganz nach dem Motto „Energie mit Mehrwert“.
Auch unser Firmensitz in Kempten bietet Mehrwert in vielerlei Hinsicht. In den Räumen der AÜW Stadtsäge gibt eszum Beispiel regelmäßig Kunstausstellungen und in der fiume sommerbar auf unserem Wasserkraftwerk in der Kaufbeurer Straße findet jährlich ein Open Air Konzert statt.