Information zum aktuellen Förderprogramm der Bundesregierung
Seit dem 24.11.2020 können Sie sich eine Förderung über 900 € für Ihre private Ladestation sichern!
So geht's zur Förderung
- Förderung bei der KFW ab dem 24.11.2020 beantragen
- Förderfähige Ladeeinrichtung auswählen und Angebot einholen
- Angebot für die Elektroinstallation einholen
- Ökostromtarif abschließen
- Wenn der Gesamtbetrag der Angebote größer als 900 € pro Ladepunkt ausfällt, erfüllen Sie die Voraussetzungen für eine Förderung
- Erst nach positivem Förderbescheid AllgäuStrom Heimladebox errichten lassen, dafür haben Sie 9 Monate Zeit
- Rechnungen, Inbetriebnahmeprotokoll sowie Nachweise einreichen und Förderung erhalten
Wir unterstützen Sie mit unseren Lösungen
Die vielseitige AllgäuStrom Heimladebox
Mit 11-kW-Ladeleistung bis zu 5-mal schneller als an der herkömmlichen Steckdose
Inkl. gängigem Typ 2 Ladekabel
Kombinierbar mit unserem Ladestromtarif AllgäuStrom Mobil
ab 689 € brutto
Die intelligente AllgäuStrom Heimladebox
Mit 11-kW-Ladeleistung bis zu 5-mal schneller als an der herkömmlichen Steckdose
Inkl. gängigem Typ 2 Ladekabel
Kombinierbar mit unserem Ladestromtarif AllgäuStrom Mobil
Kompatibel mit SMA Sunny Home Manager zur Eigenverbrauchsoptimierung
Zugriff über die Mennekes Charge App
ab 1.850 € brutto
Ihre Vorteile
Gerne prüfen wir die Nutzung unseres Ladestromtarifs AllgäuStrom Mobil für das Laden zu Hause.
Wenn Sie zu Ihrer AllgäuStrom Heimladebox eine AllgäuStrom Mobil LadeKarte bzw. LadeApp beantragen, erhalten Sie ein 30 €-Startguthaben.
Unsere Lösung hat Ihr Interesse geweckt?
Gerne beraten wir Sie persönlich und individuell. Unser Team Energielösungen steht Ihnen unter der Rufnummer 0831 2521–9520 oder per E-Mail: stromtankstelle@auew.de zur Verfügung.