Unsere AÜW CO2-Ampel
Die CO2-Ampeln dienen als Erinnerung ans Lüften. Bei hohem CO2-Gehalt in der Raumluft verändern sie ihre Farbe. Sie werden erst Gelb, dann Rot. Spätestens wenn die Ampel Rot ist, sollte gelüftet werden. Ideal für Hotels oder Verwaltungsgebäude.
Sie interessieren sich für einen CO2-Sensor?
Einfache CO2-Sensoren können helfen abzuschätzen, wie verbraucht die Luft in Innenräumen ist. Sie messen den Kohlendioxidgehalt der Raumluft. Wann immer der Gehalt von Kohlendioxid einen bestimmten Wert überschreitet, muss gelüftet werden. Dazu werden alle 3 Minuten die Messwerte von einem Sensor per LoRaWAN-Funk übermittelt, gespeichert und als Ampel dargestellt.
Wenn es Zeit zum Lüften ist, verfärbt sich die Ampel von Grün über Gelb nach Rot.
Regelmäßiges Lüften bietet mehrere Vorteile:
- Ein potentielles (Corona-) Ansteckungsrisiko wird gesenkt
- Frische Luft ist gut für Konzentration und allgemeines Wohlbefinden
Ihre Vorteile
- Zentrale Visualisierung und Datenspeicherung.
- Weitere Messwerte: Temperatur und Luftfeuchtigkeit (optional: Helligkeit und Bewegung).
- Dezente Visualisierung in Hotelzimmern / Tagungsräumen durch Webseite auf verschiedenen Endgeräten (Endgeräte nicht im Lieferumfang enthalten).
- Webportal zur Verwaltung der Sensorik.
- Kein Stromanschluss für Sensorik nötig.
Alles, was Sie über die AÜW CO2-Ampel wissen müssen.
AÜW CO2-Ampel
Erfahren Sie hier alles über unsere CO2-Ampel.
Warum hilft Lüften gegen Corona?
Die Ampel ist träge – wenn wir Lüften, sinkt der Wert nicht sofort. Ist das richtig so?
Unsere Ampel zeigt rot an – muss ich den Raum sofort verlassen?
Was ist der Minimalwert an CO2?
Ab welchem CO2 Wert ist die Ampel rot?
An wen wende ich mich bei Problemen mit der Ampel?
Die Leistungsmerkmale im Einzelnen
- Messintervall des Sensors 3 Minuten (Standardeinstellung)
- Messbereich CO2-Sensor:
Kalibrierter Messbereich von 0 – 2.000 ppm, Genauigkeit 50 ppm bzw 3%
Erweiterter Messbereich von 0 – 10.000 ppm, Genauigkeit 10% - Visualisierung über Webseite in einem Browser auf externem Gerät (nicht im Lieferumfang enthalten)
- Alarmierung durch akustisches Signal aktivierbar
- Grenzwerte für Ampel frei einstellbar (Standardeinstellungen: bis 700 ppm grün, bis 1.000 ppm gelb, ab 1.000 ppm rot)
- Datenspeicherung und Verlaufsvisualisierung im Webportal
- Batterien im Lieferumfang enthalten
- Sensor betriebsbereit konfiguriert